BETA-KI Tapcy

BETA-KI Tapcy anno 2069 - erste 3D Realisierung mit blenDER

BETA-KI Tapcy, so heißt die Künstliche Intelligenz anno 2069 im Webcomic Knuud & Ksavver [ kurz “KuK” ], dem freien Onlinecomic aus meiner, Jochen Nudings Feder.

Der Namen “Tapcy” erinnert an ein “Tablet”, welches in diesem Fall selbst wie auf einer “Wolke” schwebend ganz si-fi-mäßig dann anno 2069 unterwegs sein wird.

BETA-KI bedeutet, dass sie sich nun im “Endstadium” des live-Tests befindet – eigentlich …

Cast Tapcy [ BETA-KI ] anno 2069 - Skizze Bleistift - Lesebuch Band 1
Tapcy [ Skizze Bleistift – Lesebuch Band 1 ]

Da es Ksavver, dem Manager des größten Wasserversorgers der europäischen Metropole anno 2069 nicht schnell genug gehen kann, hat er sich kurz entschlossen diese BETA Version ihrer hauseigenen Künstlichen Intelligenz per Drohne in die eigenen vier Wände liefern lassen.

Seine Frau wollte mit der einzigen Tochter am Wochenende ihre Eltern besuchen. Der Zeitpunkt konnte kaum günstiger sein für ihn, das so schnell wie möglich und ganz in seiner Ruhe auf die Kette zu bekommen.

Schließlich hängen massenweise Einnahmen und Luxus pur vom Verkaufsstart dieser digitalen Helfermaschine für Einsparungen und Optimierung aller Art – klar App gesteuert – von dem erfolgreichen Test und der damit verbundenen bezeugten “Familien-Alltag-Tauglichkeit” dieses technischen High-Endproduktes ab.

BETA-KI Tapcy als technischer Fortschritt

Einsparungen technisch steuern und Optimieren ist uns heute Dank Apps auf dem Handy durchaus bereits ein Begriff, auch wenn sicher nicht allen Menschen alles gegenwärtig ist, was technisch heute bereits möglich ist.

Tapcy, respektive Ksavver will das mit Tapcy zukünftig auf neue Spitzen treiben, wohin das führt und was dabei herauskommt, liest du bald in den KuK-Medien-Pakten online.

Direkt nach dem Abwurf bei Ksavver, was eher einer Bruchlandung glich, begann die KI alles auf den Kopf zu stellen und Ksavver blieb nichts anderes übrig, als sich darauf einzulassen, wollte er je damit sein Geld verdienen!

Tapcy fliegendes Tablet beim klastchenden Aufwecken von Ksavver aus dem Skizzenbuch Nummer 3 vom 10. November 2019 [ Bleistiftzeichnung mit etwas Schatten ]

Tapcy’s visuelle Realisierung

Zuerst waren da meine Skizzen – siehe oben und dann im Webcomic ➚ realisierte Zeichnungen und deren weitere Entwicklung für die 3D Welt. Diese soll künftig der neue grundsätzliche Rahmen der Webcomic Episoden darstellen.

Die KuK-Episoden sollen nun dieser Tage nach dem workstationNEUBAU ➚ und der blenderLAUNCHER ➚ Neueinrichtung und nach meinem publizierten Kreativbuch im Eigenverlag ➚, was ich mit blenDER ➚ umsetzen konnte, ganz neu an Fahrt aufnehmen.

Dazu bin ich auch auf eine frische Idee für die Umsetzung der Wolke, auf welcher Tapcy immer daher schwebt gekommen.

BETA-KI Tapcy anno 2069 Künstliche Intelligenz i Beta Status

Tapcy künftig mit elektrische Wolke?

Ob das für mich funktioniert muss ich natrülich erst praktisch noch ausprobieren, auch ob sich das dann für meine Episoden benötigten Bilder rendern lässt.

Erste Ergebnisse werde ich hier einstellen, ist ja logisch!

Hier folgt nun das Video und blenDER Tutorial von “clam 3d“, welches mich auf diese Idee brachte und auch das Tool als addON selbst frei zur Verfügung stellt!

Ich bin schon krass gespannt auf die ersten Ergebnisse und du?

Spätestens jetzt kann ich die Einflüsse von “Captain Future”, einer meiner Lieblings-Comic-Serien als kleiner Junge nicht mehr leugnen, oder?

Tapcy in 3D Version 01 mit stylized electricity addon und image to video addon als GIF gerednert - THXa LOT
Tapcy in 3D mit dem “stylized electricity FX” upgedatet und dann mit dem “image to video” addon direkt als GIF gerendert, das geht nach der png-sequenz “Animation rendern” mit nur einem Klick – cool, oder?

BETA-KI Tapcy und die KuK in 3D Idee – was gibt es noch zu tun?

Nach dem erfolgreichen Test stelle ich hier mal fest, dass ich jetzt aus dieser Tapcy 3D die Version 01 offiziell gemacht habe, welche jetzt auch als Asset direkt in jede Szene geholt werden kann – das ist schon mal gut.

ABER sonst ist da noch nichts gerigged oder zur Animation optimiert – auch würde ich gerne noch etwas an den Materialien und dem Format als der Figur selber noch feilen mit den typischen Charakter Darstellungen von allen Seiten.

Gerne würde ich den Mund, die Arme, die Antennen und die Wolke animieren können. Dazu gibt es dann auch die Pose Library, welche ich selber erstellen kann und dann würde Tapcy mit einem Klick an einem bestimmten Frame eine bestimmte Pose einnehmen, als ganze Figur oder zum Beispiel nur mit einer Geste im Gesicht oder mit einem Arm oder einer Hand oder einer beliebigen Kombination aus allem.

Genau das war mein Traum hinter der 3D Welt, dass die Fugur in sich fertig ist und ich sie beliebig drehen und aus jeder beliebigen Position heraus aufnehmen kann, ob nah oder fern und dann noch mit dem entsprechenden Comic-Style rendern und fertig ist eine weitere Episode!

Blender Viewport mit den Blender internen Tools erstellt
BETA-KI Tapcy in 3D Version 01 mit den Blender eigenen Tools Menu > Windows > Save Screenshot [ Editor ] direkt aus dem Viewport erstellt.

Da hab ich doch noch was vergessen – das funkt ja ohne Ende das “Tapcy-BETA-KI-lein” und das sieht man natürlich auch – kuck a mole:

BETA-KI Tapcy in 3D Version 01 mit stylized electricity Effekt auch an den Antennenspitzen
BETA-KI Tapcy in 3D Version 01 mit dem Stylized Electricity Effect nun auch auf den Antennenspitzen – coole Sache das addON – und auch wieder direkt mit dem image to video als GIF gerendert, das find ich hammerGEIL!

BETA-KI Tapcy – Seite noch im Aufbau

BETA-KI Tapcy ist derzeit eine noch im Aufbau befindliche Seite im KuK-Blog, daher lohnt es sich, öfter mal hier reinzuschneien, um nach dem Rechten und Neusten hier zu sehen, wa?!

Beste berliner Jrüße

Jochen