Zeitstrahl Symbol KURZE ANIMATION Blender 3D von Jochen Nuding

Zeitstrahl in WordPress umsetzen

Zeitstrahl in WordPress umsetzen – listet dir Suchergebnisse zu “wordpress plugin senkrechter zeitstrahl” mit Ecosia auf, zur Lösungsfindung.

Darin enthalten sind auch Ergebnisse, die zum englischen Begriff “timeline” gefunden wurden, was sinnvoll ist, da ja vieles an Lösungen auch aus dem Englisch sprachigen Kontext stammt.

Im Deutschen gibt es noch den Begriff “Zeitleiste“, der im Prinzip das gleiche wie Zeitstrahl meint, wie du über den Textlink zuvor zu Wikipedia schnell herausfindest. Auch kannst du dort Beispiele für horizontale [ = waagrechte ] und vertikale [ = senkrechte ] Versionen entdecken.

Zeitstrahl bedient aus meiner Sicht etwas mehr meinen Bedarf, der ja hinter “anno 2069“, was ja in der Zukunft eins mal spielen wird und damit deutlich im SciFi-Bereich liegt! [ Der Textlink dazu landet auch auf Zeitleiste in Wikipedia … ]

klickbare Ergebnisse kurze Übersicht [ Stand 31.10.2025 ]

Ziel des Beitrags Zeitstrahl in WordPress umsetzen

Ziel dieses Beitrages hier im KuK-Blog ist es, eine für WordPress und möglichst darüber hinaus auch geeignete und nutzbare Umsetzung für einen Zeitstrahl zu meinen Geschichten von Knuud & Ksavver anno 2069 zu finden.

🎏 Auf der Suche nach dem richtigen oder einem möglichen Symbol für Zeitstrahl oder Timeline bin ich auf dieses Sonderzeichen zuvor gestoßen, aber erst nachdem ich auf icons8 ähnliches entdeckt hatte, denn es hatte sich mir nicht sofort von selbst erschlossen.

Sonderzeichen bringen den entscheidenden Vorteil mit sich, dass sie in der Schrift, also direkt im Text nutzbar sind und dass das über fast alle WebBrowser hinweg funktioniert.

Richtig cool – da sehr Aussage kräftig und sofort erkennbar, finde ich dieses unter Angabe der Quelle auch kommerziell frei nutzbare Bild von flaticon:

Zeitstrahl in WordPress umsetzen - Bild-Beispiel eines eindeutigen Symboles aus den Flaticons

Zweck des Zeitstrahls zu Knuud & Ksavver

Dass dieser Zeitstrahl auch etwas an zusätzlicher Arbeit mit sich bringen wird, das ist mir schon klar.

Insgesamt träume ich davon für mich und hoffentlich auch für dich, damit eine optisch erfassbare und zur besseren zeitlichen Orientierung lesbare Timeline zu schaffen, die auch Eintragungen zu wichtigen Details mit sich bringt.

Das alles soll Spaß machen, übersichtlich und intuitiv sein, bevor es zu spät ist, weil bereits erste eigene Fehler der inneren Episoden-Logik für Verwirrung schon in meinem Gehirn gesorgt hatten. Was tun, wenn das alles noch umfangreicher wird?

Genau, dafür erhoffe ich mir eine praktische Stütze in einem Zeitstrahl anno 2069!

Viel Spaß

Zeitstrahl Symbol als kurze 3D Animation mit Blender 4.5.2 LTS von Jochen Nuding [ 2025 ]

Zeitstrahl in WordPress umsetzen Plugins

Da die Umsetzung eines Zeitstrahl in WordPress senkrecht oder waagrecht erfolgen kann und möglicher Weise nicht alle Plugins beides beherrschen, würde ich erstmal diese Unterteilung annehmen und entsprechend füllen.

Sollten sich andere wichtige Kriterien ergeben, werde ich diese auch berücksichtigen, klar!

Einige Ergebnisse aus dem quadlayers Beitrag habe ich deshalb hier mit rein genommen, weil sie auch eine Freie Version mitbringen. Ob ich mir auch die Paid-Lösungen noch anschauen muss, zeigt sich erst, wenn ich unter den freien nichts Passendes gefunden habe.

Die nächste Quelle zum Vergleichen war ein Beitrag auf wpmet, welcher auch Free & Premium Lösung vorstellt und für diese Lösungen auch eine Vergleichsübersicht inkludiert hat. Bin gespannt, was ich da entdecke, der Beitrag ist auf Deutsch verfasst. Einige Tipps, die der Autor hier bringt lauten: Barriere freies Design, welches gerade für Mobil-First taugt, dann Mühelose Anpassung mittels einer benutzerfreundlichen Oberfläche und dann Klare und übersichtliche Übersicht, womit auf das schlussendliche Design der Timeline angespielt wird.

Hinweis

Die Details wie Pros und Cons habe ich mir online von deepl übersetzen lassen und hier eingefügt – THX a lot!

Zeitstrahl Symbol 3D LANGE ANIMATION mit Blender von Jochen Nuding
Zeitstrahl Symbol – lange 3D Animation [ 2025 ] von Jochen Nuding in Blender 4.5.2 LTS

Plugins zur senkrechten Umsetzung

Die senkrechte oder vertikale Variante entspräche genau der world-wide-web-wisch-technischen Umsetzung, dass du alles immer weiter nach Oben schieben beziehungsweise wischen kannst. Klar und wieder nach Unten geht natürlich auch!

Event Timeline Feed

Zeitstrahl in WordPress umsetzen - oder wäre Timeline Express als Plugin die richtige Lösing?

Dieses PlugIn Event Timeline Feed kommt wohl nur mit senkrechter Lösung in den Blog, wobei die Screenshots und die Rezensionen sehr gut wirken.

Die Frage ist, ob es zum Layout des eigene Blogs jeweils anpassbar ist oder doch eher etwas fremd wirkt, das müsste ich testen.

Vorteile
  • es ist unter der GNU GPL 2 oder neuer veröffentlicht worden
  • komplett Open Source
  • mehrerer Zeitleisten parallel
  • responsiv
Nachteile
  • nicht horizotnal bisher
  • keine Animationen

Das Plugin findet sich zum Download mit weiteren Infos auch in WordPress hier. Du findest die Webseite des Herstellers dort.

Timeline Express mit “Testergebnis”

Zeitstrahl in WordPress umsetzen - oder wäre Timeline Express als Plugin die richtige Lösing?

Die Pros samt den Animationen sind recht viel versprechend, oder?

Die Cons dagegen stimmen mich eher skeptisch.

Dieses Plugin muss also ausprobiert werden. Was für mich erstmal in der Freemium und abgespeckten Version nur in Frage käme. Laut dem Beitrag von wpmet ist es ein absolut freies Tool, wird aber dort nur mit vertikalen Lösungen genannt, was mir ja erstmal reichen könnte / würde.

Das zumindest wäre nun meine praktische Herangehensweise auch weil es für eine horizontale UND vertikale Lösung einsetzbar wäre!

Vorteile
  • Hervorragende CSS3-Animationen
  • Dank der Browserkompatibilität kann die Zeitleiste überall angezeigt werden.
  • Mit Font Awesome-Symbolen können Sie Ihre Texte attraktiver gestalten.
  • Optionen für aufsteigende und absteigende Reihenfolge
  • Mit Shortcodes können Sie die Zeitleiste ganz einfach an beliebiger Stelle anzeigen.
Nachteile
  • Einige Bugs und Fehler, wenn auch nicht häufig.
  • Der Support wird nicht besonders geschätzt und muss verbessert werden.

Das Plugin findet sich zum Download und weiteren Infos auch in WordPress hier.

“TESTERGEBNIS”

Leider wurde dieses Plugin noch nicht mit meiner WordPress Version 6.8.3 getestet [ nur bis 6.2.8 kompatibel bisher … ]. Ob ich es trotzdem ausprobieren werde, hängt davon ab, ob ich vorher eine andere passende Lösung für mich finde, oder nicht. Das ist mein vorläufiges Testergebnis.

Zeitleiste der Veranstaltung mit “Testergebnis”

Zeitleiste der Veranstaltung heißt im Original “Event Timeline vom richteam”, das habe ich auch in wpmet gefunden und soll vertikales und horizontales mit sich bringen und auch Bilder, Videos oder DiaShows in mehreren Themen ganz einfach integrieren können.

Pros
  • Ereigniszeitleiste läuft gut mit jedem WordPress-Theme.
  • Nur die Pro-Version hat Zugriff auf die Premium-Funktionen.
  • Es hat ziemlich gut moderne Designs.
  • Unbegrenzt Farbe Optionen.
  • Gute Anpassungsmöglichkeiten.
Cons
  • Nur die Pro-Version hat Zugriff auf die Premium-Funktionen. [ wobei mir noch unklar ist, was diese genau sein sollen . muss also getestet werden … ]

Bitte noch die Downloadadresse suchen und ergänzen ! – Es könnte diese des richteams sein, damit würde es auch meine Testergebnis jetzt schon geben:

“Testergebnis”

Da dieses Plugin zwar frei ist, aber nicht an die letzten 3 Haupt-Versionen des weiterentwickelten WordPress System angepasst wurde, fällt es für mich raus. Denn ich weiß ja so nicht, was ich mir damit ins Boot hole und ob es meine andere Arbeit zerstören würde. Schade!

Timeline Block

Diese Lösung würde vertikal und horizontal Funktionieren. So bringt in der freien Version etwas weniger Features mit. Zum Beispiel können die Beschreibung, diese darf wohl auch als sichtbare Vorschau eines Eintrags verstanden werden, sowie unterschiedliche Icons zur Kennzeichnung, Einstellbarkeit aller Details sowie der klassische Editor und 6 weitere Layouts wären nur in der Pro Version zu bekommen, siehe Beschreibung.

Auch im Beitrag “Best Timeline WordPress Plugins 2025” von bloggerpilot habe ich dieses Plugin als letztes Beispiel entdeckt.

  • Hervorzuheben: Einfache Zeitleisten mit Möglichkeiten zur weiteren Anpassung
  • Besonderheit: Block aus der Blocks-Blocksammlung
  • Preis: kostenlos

Da es auf einer Art Blockerweiterung basiert, scheint es optisch recht unspektakulär zu sein. Ob die Funktionen trotzdem, meiner Suche und meinem Bedarf gerecht werden würden, bleibt zu testen! In jedem Fall ist es wie jeder andere Block in WordPress nach dem Hinzufügen an einer bestimmten Stelle dann über die Spalte rechts weiter konfigurierbar.

Mehr zur Block-Erweiterung findest du auf WordPress unter “Timeline Block“.

Darüber hinaus hat der bloggerpilot noch diese css Tipps zur Erstellung und Gestaltung einer Timeline mit dem List-Block.

Advanced Timeline Gutenberg Block

Diese Lösung Advanced Timeline Gutenberg Block bringt auch einer reine freie Version in deinen Blog, wieder direkt im WordPress Editor nutz- und einrichtbar per Drag’n’Drop.

Sie hat wohl auch nur eine vertikale Ausrichtung an Bord. Die überaus positiven Rezensionen sprechen irgendwie für sich, so dass ich diese sicherlich ausprobieren werde.

Was diese freie Version mit sich bringt wird auch in einem Video in dieser Beschreibung online gezeigt.

Bold Timeline Lite

Die Bold Timeline Lite scheint nur eine vertikale Lösung in den Blog zu bringen.

Ansonsten bringt die freie Version schon einiges mit, aber wenn ich die Rezensionen richtig verstanden habe nervt eine zwar für eine gewisse Zeit ausstellbarer Hinweis, dass die Pro Version viel besser ist, schon sehr!

Das ist, was die Pro Version bietet, im Unterschied findest du die Lite Features hier in dieser Beschreibung.

Plugins zur waagrechten Umsetzung

Waagrechte Varianten meinen “horizontal” und würden dich die Zeitleiste, die Timeline oder den Zeitstrahl nach rechts und links wischen respektive verschieben oder “sliden” lassen.

MetaSlider

Da ich dieses Plugin MetaSlider bereits installiert habe, wollte ich schauen, wie eine Lösung damit aussehen würde. Eindeutig wäre es eine waagrechte oder vertikale Lösung, die auf einzelnen Bildern aufsetzen würde, welche wie in einer SlideShow navigiert werden könnten. Dazu könnten auch HyperLinks und weitere Inhalte oder Angaben enthalten sein.

Das sähe sicher sehr spannend aus, würde aber kaum eine “Gesamt-” oder größere Übersicht in sich darstellen können, die sich wie eine Zeitleiste leicht navigieren lässt.

Am interessantesten fand ich die Hinweise auf die Suchmaschinen Angaben, die darin gut platziert werden könnten. Ob das auch für die von mir derzeit als freies Plugin genutzte Version gelten würde, müsste ich tatsächlich erst noch testen.

Aus der Erfahrung mit ersten MetaSlider Slidshows in Knuud & Ksavver KuK mal Tech weiß ich, dass das Handling zwar Umfangreichtum in sich trägt, aber doch eher in die unhandliche Kategorie bezüglich einer gut und leicht pflegbaren Timeline gehören würde und damit höchstwahrscheinlich nicht in meiner engeren Auswahl hierfür landen würde.

Fazit zu Zeitstrahl in WordPress umsetzen

Auf das Fazit hier bin ich jetzt schon gespannt, da die Auswertung im Detail zu den Suchergebnissen, die ich dir oben genannt habe, noch vor mir liegt.

Da es wirklich sehr viele gibt, war schon mal mein erstes Kriterium, ob es mit der aktuellen WordPress Version, die ich derzeit in Betrieb habe 6.8.3 bereits getestet wurde und somit höchstwahrscheinlich “böse” Überraschungen ausbleiben.

Dazu habe ich alle bisher gefunden in meiner WoerdPress Instanz unter PlugIns aufgerufen und das geürft und die Details zu den ncht getesteten samt Reiter, also Tab in meinem Vivaldi Browser gleich wieder geschlossen.

Leider sind immer noch einige übrig, so dass ich jetzt überlegen muss, welche Features in der Freien Version mir besonders wichtig wären um dann anhand der Rezensionen jeweils auch zu sehen, was gut funktioniert und was vielleicht nicht.

Features zum Zeitstrahl in WordPress umsetzen 4 Free – Brainstorming

🎯 Diese Funktionen müssen unbedingt dabei sein

🎯 vertikale Ausrichtung

🎯 voll responsiv für Mobile First

🎯 Icons oder Bilder zur Kennzeichnung, Markierung und Unterscheidung der Art des Zeitpunktes

🎯 mehrere unterschiedliche Zeitstrahle parallel je Blog

🎯 Bilder verlinken darin

🎯 einstellbare Schrift & Farben / Layout

🎯 einstellbares Datum & Zeitformat [ Übersichtlichkeit ! ]

🎯 einstellbare Beschreibung jedes Zeitstrahleintrags [ Vorschau, die mehr oder weniger direkt anzeigt / preis gibt ]

🎮 Das muss nicht – wäre schöne Spielerei

🎮 Sortierung zum selber Einstellen für den Besucher

🎮 außerhalb von WordPress nutzen?

🎮 exportieren?

🎮 in eine andere Webseite integrieren?

Installation & wichtige Hinweise

Im WordPress Browser für die PlugIns kannst du auch direkt auf die Timeline-Suche gehen. Installieren würde ich das PlugIn dann immer direkt aus deiner WordPress Instanz. Das macht auch deshalb Sinn, weil du dort gleich auch die Info bekommst, ob das PlugIn unter deiner Version von WordPress bereits getestet wurde, oder eben noch nicht. Auch wann es zuletzt aktualisiert oder verändert wurde, siehst du gleich.

WordPress Backups nicht vergessen !

Wer hat schon Lust, sich sein WordPress zerschießen zu lassen. BackUps davor zu machen kann auch nie schaden, würde ich an dieser Stelle VOR der Installation eines weiteren PlugIns jedenfalls empfehlen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Upps, da kommen noch etliche weitere mit “kostenlos” gekennzeichneten Tools, mal sehen – das würde bedeuten, dass meine Suche hier noch nicht zu Ende ist

Gesetzt den Fall, es wäre überhaupt nichts dabei, was mir entgegen kommt, müsste ich weitere Suchen mit spezifischeren Begriffen anvisieren. Ich bin guter Hoffnung, dass mir das erspart bleibt – muss ich aber abwarten!

Tipps & Anleitungen

Falls du WordPress “Elementor User” bist, dürfte dich diese Anleitung zum Erstellen einer erstaunlichen Inhaltszeitleiste interessieren.

Darüber hinaus gäbe es noch ein kostenloses Plugin zum Erstellen einer animierten Timeline in WordPress mit dieser Videoanleitung:

Ein Beitrag unter wpbeginner bringt dir darüber hinaus noch weitere deutsche Anleitungen für das Erstellen einer “Cool Timeline” mit dem Addon oder alternativ mit der Timeline Block Lösung.

Wenn du “nur” einen Zeitstrahl zur Darstellung deiner Posts für deinen Blog suchst, könnte die “WP Timeline Designer” las Lösung für dich funktionieren. Voraus gesetzt, dass der Kritik in der Rezension Rechnung getragen wurde von den Entwicklern.

Danke und komm bald wieder um dir Zeitstrahl in WordPress umsetzen anzuschauen!

Vielen Dank für dein Interesse zu meiner hier im Beitrag dokumentierten Recherche, wie ich einen Zeitstrahl in WordPress umsetzen kann. Hoffentlich bloggen wir uns bald wieder hier!

Vielleicht habe ich den Zeitstrahl anno 2069 bis zu deinem nächsten Besuch ja installieren und umsetzen – also beginnen können?

Oder komm doch einfach zum Lesen der nächsten Episoden baldmöglichst wieder vorbei, die gerade noch in meiner Schreibstube mit “Focus Writer” beim ablenkungsfreien Entwickeln sind!

Wann das sein wird?

Das erfährst du zuverlässig über den Newsletter “💌 Knuud & Ksavver [ KuK 👓 🕶 🥽 News ] 🆕 🆓“, den du dir jetzt kostenlos über folgenden Textlink in dein eMail-Postfach liefern lassen kannst!

Jochen


Kommentare

4 Antworten zu „Zeitstrahl in WordPress umsetzen“

  1. […] entstand dann eine neue KuK-Blog-Seite “Zeitstrahl anno 2069” und ein Beitrag “Zeitstrahl in WordPress umsetzen” über meine begonnene Recherche […]

  2. […] Episoden von Knuud & Ksavver eine echte Lösungshilfe sein könnte? Jedenfalls habe ich mit der Recherche dazu begonnen, um die Möglichkeiten und den Nutzen daraus zeitnah auszuloten, wie dazu eine machbare und […]

  3. […] Zum Thema Zeitstrahl anno 2069 habe ich das hier mit der freien Version von Cool Timeline nach meiner Recherche zu den möglichen Plugins in WordPress umgesetzt. […]

  4. […] werden. Außerdem will ich dann auch weiter darauf aufbauen können. Dazu musste ich erstmal ein Recherche ➚ zu den Plugins für WordPress machen, was ich auch für dich mit dokumentiert habe. Auch eine […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert